Arzneimittelmissbrauch

Arzneimittelmissbrauch
Arz|nei|mit|tel|miss|brauch, der:
[suchthafter] Missbrauch von Arzneimitteln.

* * *

Arzneimittelmissbrauch,
 
nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die einmalige, mehrmalige oder ständige Verwendung jeder Art von Arzneimitteln ohne medizinischer Indikation und/oder in übermäßiger Dosierung. Am häufigsten missbraucht werden Schlafmittel, Beruhigungsmittel, Schmerzmittel, Abführmittel und Appetitzügler. Bei einer persönlichkeitsgebundenen Bereitschaft begünstigen die folgenden Faktoren die Entwicklung eines Arzneimittelmissbrauchs: Lernen am Beispiel der Eltern oder von Gleichaltrigen, modische Trends, konfliktscheue Ausweichhaltung, freizügige ärztliche Verschreibungspraxis, unbegründete Fortführung einer ursprünglich ärztlich indizierten Medikation. Die Gefahren des Arzneimittelmissbrauchs liegen in akuten Vergiftungen, chronische Organschädigungen und der Entwicklung einer Abhängigkeit (Sucht).
 
 
Sucht und Mißbrauch, hg. v. W. Steinbrecher u. H. Solms (21975);
 K. Wanke u. K. L. Täschner: Rauschmittel (51984).

* * *

Arz|nei|mit|tel|miss|brauch, der: [suchthafter] Missbrauch von Arzneimitteln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arzneimittelmissbrauch — Klassifikation nach ICD 10 F11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide F13 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika …   Deutsch Wikipedia

  • Medikamentenmissbrauch — Me|di|ka|mẹn|ten|miss|brauch, der <o. Pl.>: Missbrauch von Medikamenten; Arzneimittelmissbrauch. * * * Medikamentenmissbrauch,   Drogenabhängigkeit. * * * Me|di|ka|mẹn|ten|miss|brauch, der <o. Pl.>: Missbrauch von Medikamenten;… …   Universal-Lexikon

  • Drogenszenen — Filmdaten Deutscher Titel Drogenszenen Originaltitel Scénarios sur la drogue …   Deutsch Wikipedia

  • Globales Land des Weltfriedens — Maharishi Mahesh Yogi (2007) Transzendentale Meditation (TM) ist eine Meditationstechnik, die seit 1957 durch eine von dem Inder Maharishi Mahesh Yogi gegründete Organisation gelehrt und propagiert wird. Die oft als „TM Organisation“ oder „TM… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinemantra — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinemantra Meditation — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Maharishi European Research University — Maharishi Mahesh Yogi (2007) Transzendentale Meditation (TM) ist eine Meditationstechnik, die seit 1957 durch eine von dem Inder Maharishi Mahesh Yogi gegründete Organisation gelehrt und propagiert wird. Die oft als „TM Organisation“ oder „TM… …   Deutsch Wikipedia

  • Meditation — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (von lateinisch meditatio, abgeleitet von dem Verb meditari „nachdenken, nachsinnen, überlegen“, verwandt mit lateinisch mederi… …   Deutsch Wikipedia

  • Meditativ — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Meditieren — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”